Die Suche – Teil 1

Viele würden jetzt sagen: „Da Ihr das Wohnmobilfahren/Campen noch nicht kennt, mietet erstmal eins und testet das.

Eigentlich richtig, aber so sind wir nicht und wir waren auch noch nie so. Wir machten uns auf die Suche nach einem eigenen Wohnmobil.

Nach einigen Internetrecherche kamen wir zu dem Schluss, dass es eine Alkovenfahrzeug werden sollte. Aufgrund unserer beiden  Jungs (2 und 5 Jahre) möglichst mit Etagenbetten und 4er-Dinette.

Da wir, wie bereits geschrieben, das Wohnmobil hauptsächlich für Wochenendausflüge nutzen wollten und wir es uns auch weiterhin leisten wollten 1-2 x im Jahr in den Urlaub zu fliegen, sollte im ersten Moment die Preisgrenze von 10-12.000 Euro nicht überschritten werden.

Wir haben einen Wohnmobilhändler vor Ort, also haben wir diesen als erstes besucht. Leider hatte er kein passendes Fahrzeug. Neben vielen neuen Wohnmobilen, bot er uns sein derzeitiges Mietfahrzeug an. Tolles Fahrzeug und wir bekamen auch ein günstiges Angebot, leider war der Preise natürlich zu weit außerhalb unseres geplanten Budgets.

Als nächstes schauten wir uns ein Fahrzeug aus den Kleinanzeigen einer kostenlosen Wochenzeitung an. Ein Concorde, Baujahr: schlagmichtot Ende der 80iger glaub ich. Vielleicht hätte mich schon stutzig machen sollen, dass in der Kleinanzeige nicht viel drin stand. Der Concorde war ein Alkoven mit 75 PS, Etagenbett an der Seite, beige/braun soweit das Auge reichte und auch schon sehr verwohnt. Vielleicht eine gute Substanz, aber davon hatten wir damals noch keine Ahnung.

Nach dieser Besichtigung beschlossen wir unser Etat ein wenig aufzustocken und schauten nun nach Wohnmobilen in der Preisklasse von 15-16.000,- Euro.

Fortsetzung folgt…..

Werbung
Veröffentlicht unter Wohnmobil-Allgemein | Kommentar hinterlassen

Die Überlegung

Angefangen hat unser Wohnmobilfieber eigentlich, als meine Regierung, aufgrund eines Trauerfalls von Bekannten ein Wohnmobil angeboten wurde.  Sie erzählte mir davon und ich sagte: „kann man sich ja mal anschauen“. Leider war das Wohnmobil da bereits verkauft.

Meine Regierung war noch nie in einem Wohnmobil, Wohnwagen o.ä. drin gewesen war. Ich selbst war als Kind mehrere Male mit einem Wohnwagen in Spanien und Italien, ansonsten kannte ich Wohnmobile auch nur vom (rein)sehen.

Aber das Interesse war geweckt und in den folgenden Wochen unterhielten meine Regierung und ich uns immer wieder über ein Wohnmobil, Campen usw…

Unser Überlegung war, dass wir ein Wohnmobil hauptsächlich als Wochenendmobil nutzen könnten. Da ich selbstständig bin, freue ich mich immer, wenn ich am Wochenende raus komme, da ich sonst am Wochenende leicht mal die Büroarbeiten weiterführe oder im Haus sowieso irgendwas immer gemacht werden muss.

Wir beschlossen uns einfach mal ein paar Fahrzeuge anzuschauen……

Veröffentlicht unter Wohnmobil-Allgemein | 1 Kommentar

Hallo Welt !

Huhuuu, ich bin da 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen